Förderverein des Sirzenicher Jugendfussballs e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Homepage SV Sirzenich 1986 e.V.Homepage SV Sirzenich 1986 e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
  • Das fördern wir
  • realisierte Projekte
  • geplante Projekte

Sport, Spiel und Spaß beim Borne Fußballcamp 2015

Bei idealem Fußballwetter begann am 03.09. unser diesjähriges Fußballcamp auf dem Sirzenicher Rasenplatz.

Mit 48 teilnehmenden Kindern erfreut sich unser tradiditionelles Camp weiterhin großer Beliebtheit. Nach der Einkleidung, alle Teilnehmer bekamen personalisierte Adidastrikotssets und vom Förderverein einen Sportrucksack! wurde mit unserem Trainerteam intensiv trainiert. Als Überraschung des Tages besuchte uns eine Hundestaffel der Kriminalpolizei, die den Kindern tolle Fähigkeiten vorführten. Nachmittags stand dann das obligatorische Championsleague Turnier auf dem Programm.

Am Freitag wurden auf dem Sirzenicher Fußballplatz Koordination, Torschüssen und Kombinationen geübt, der Spaß stand aber auch neben dem Platz im Mittelpunkt. Zum Mittagessen kamen die Schweicher Pizza Akrobaten und jonglierten die Pizzen genauso sicher wie unsere Nachwuchskicker die Bälle.

Am Samstag Vormittag bestanden alle Kinder bei Fritz Walter Wetter das DFB McDonald Fußballabzeichen. Nach dem Mittagessen waren dann auch die Eltern gefordert, als wir das Camp mit dem traditionellen Eltern Kinder Fußballturnier ausklingen ließen.

Besonders gefreut haben uns die vielen freundlichen Rückmeldungen, daß Euch das Camp wieder gefallen hat.

Den Dank geben wir gerne zurück an alle Kinder, die motiviert mitgemacht haben, an unser Trainerteam, die Tagesbetreuer, die Väter und Mütter, die beim Obstschneiden und der Essensausgabe geholfen haben.

Großer Dank gilt auch dem Namenssponsor, der Fa. Türenelemente Borne sowie unseren Ausrüstungspartnern Sport Fleck in Trier und Karstadt Sport in Hamburg.

1. Mitgliederversammlung zieht positive Bilanz

Fast pünktlich zum ersten Geburtstag des Fördervereins fand auch die ordentliche Mitgliederversammlung statt, auf der das erste Geschäftsjahr aufgearbeitet wurde.

Nach der Gründung im Juni 2014 musste zunächst in die notwendige Infrastruktur investiert werden. Dazu gehörte das einrichten eines Vereinskontos, einer Emailadresse und der Internetseite. Anschließend wurde unser Logo entworfen und Flyer und Briefpapier gedruckt. Eine wichtige Grundlage für den Förderverein war die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, um Freunden und Förderern eine steuerwirksame Spendenbescheinigung ausstellen zu können.

Als nächstes mußten Gelder akquiriert werden. Neben dem Engagement der Gründungsmitglieder konnten wir einige Gönner von der Idee der Jugendförderung überzeugen, die uns als Start up kräftig halfen. Auch konnten wir schon einige Eltern begeistern, uns mit einer halbjährigen oder auch jährlichen Spende unterstützen.

Den größten Beitrag leistete die von uns ausgerichtet Tombola im Rahmen des Verbandsgemeinde Hallenturniers.

Von diesen Einnahmen könnten schon viele schöne Projekte umgesetzt werden.

So bekamen alle Teilnehmer des Fußballcamps vom Förderverein eine Nike Regenjacke.

Bambinis, F Jugend und C Jugend könnten wir mit neuen Bällen beglücken.

Der E Jugend schenkten wir zur Qualifikation an der Kreismeisterstaffel einen neuen Trikotsatz mit Rückennummern und besuchten auf Einladung des FC Kaiserslautern das Spiel der 2. Bundesliga gegen die SpVgg Fürth. Jeder Spieler erhielt vom Förderverein einen 10 Euro Verzehrgutschein im Fritz WalterStadion.

Unsere beiden C Jugendmannschaften erhielten schöne Aufwärmtrikot mit Initialen.

Als Höhepunkt könnten die Sirzenicher E Jugendkids gegen Leipzig mit dem 1.FC Kaiserslautern ins Fritz Walter Stadion einlaufen. Und das noch live im Fernsehen. Jedes Einlaufkid erhielt zusätzlich vom Förderverein ein Fotobuch als Erinnerung.

Zu toppen war dieser Event nur mit der Besichtigung des Stadions und Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Mönchengladbach in Verbindung mit einem Freundschaftsspiel unserer frischgebackenen Kreismeister gegen die U10 des künftigen Champions League Teilnehmers.

Geplant sind Unterstützungen von Saisonabschlußfeiern, auch die Vorbereitungen für das Fußballcamp in den Sommerferien laufen auf Hochtouren.

Unsere F 1 Jugend wird nächstes Jahr mit neuen Trikots auflaufen und Jeff Strasser hat uns eine Einladung zu einem prominent besetzten Jugendturnier in Luxemburg avisiert.

Viele Aktivitäten mit denen wir den Jugendfußball noch attraktiver machen wollen. Hierfür brauchen wir noch weitere Freunde und Förderer, die uns mit einem regelmäßigen Beitrag unterstützen. Schon ab 1 Euro im Monat könnt Ihr dabeisein.

Also macht mit beim

Förderverein des Sirzenicher Jugendfußballs e.V.

 

Fußballcamp ausgebucht

Aufgrund der großen Nachfrage können wir leider keine weiteren Anmeldungen zum diesjährigen Borne Fußballcamp mehr annehmen. Mit 48 Anmeldungen bei eigentlich 45 geplanten Teilnahmern melden wir ausverkauft!

Wir freuen uns, dass unser eigen organisiertes Fusssballcamp wieder so großen Zuspruch gefunden hat.

Vielen Dank

Über Gladbach fahren wir nach Pfalzel

Am 04.06. um 07:00 Uhr startete unsere E Jugend Kreismeistermannschaft mit Trainerstab und Fans mit dem Bus voller Vorfreude und Ungewissheit, was uns einen Tag als Gast bei Borussia Mönchengladbach erwartet.

Pünktlich wurden wir kurz vor zehn von den Stadionguides am Borussiapark begrüsst. In zwei Gruppen durften wir 90 Minuten hinter die Kulissen des Bundesligastadions gucken. Spielertunnel, Umkleidekabinen, VIP Logen, Presseräume, ja sogar den "Stadionknast" mit 3 Zellen durften wir besuchen, einzig den heiligen Rasen durften wir nicht betreten. Aber selbst die Eltern bekamen eine Gänsehaut als wir vor den Trainerbänken am Rasen der zukünftigen Championsleague Arena standen.

Als wir wenig später hoch oben auf der Terrasse des Oberrangs hinter der Haupttribüne standen, hatten wir einen tollen Blick auf die Trainingsplätze des Fohlencampus, dem Ort, an dem unser Highlight des Tages, das Freundschaftsspiel gegen die U10 Fohlenelf stattfinden sollte.

Dort wurden wir dann auch sehr herzlich von Thomas Reich. dem Leiter der Gladbacher Fußballschule und Trainer der U10 begrüsst. Um allen Kids, unsere Kreismeistermannschaft wurde durch einige Spieler des jüngeren Jahrgangs ergänzt, möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen, einigten wir uns auf ein Spiel mit 3 Halbzeiten.

Die erste Halbzeit begannen unsere Kids durchaus mutig, hatten sogar durch Janas Pfostenschuss eine erste Großchance. Es gelang uns lange Zeit, die Räume eng zu machen, möglichst wenig Chancen des Gegners zuzulassen und immer wieder durch schnelle Konter selbst gefährlich zu sein. Und wenn wir dann doch mal Chancen der starken jungen Borrussia zulassen müssten, parrierte Connor wie gewohnt glänzend. Erst in der Schlussminute der ersten Halbzeit fiel dann das 1:0 für die Borrussia und es gab viel Applaus von den zahlreichen Zuschauern für beide Teams.

In der zweiten Halbzeit wurden wir dann direkt durch einen Doppelschlag etwas aus dem Konzept gebracht und die Fohlen konnten ihre spielerische Überlegenheit schnell in weitere Tore ummünzen. Aber dann verwandelte Antonio einen Freistoss für unsere tapfer kämpfenden Kreismeister. Dennoch stand es nach zwei Halbzeiten 8:1 für die Borussia. In der dritten ! Halbzeit, in der unsere Kräfte nachließen und dann auch vermehrt die jüngeren Sirzenicher zum Einsatz kamen, bekamen wir keinen Zugriff mehr auf den Gegner und die jungen Fohlen spielten sich bei über 27 Grad in einen wahren Rausch. Aber auch uns gelang durch Fynn noch ein Ehrentreffer.

Zum Schluss gab es auch anerkennenden Applaus der Gladbacher Zuschauer. Besonders Connor hat seit Donnerstag viele Fans in Mönchengladbach.

Jungs und Mädels, wir sind stolz auf Euch.

Was ihr und eure Trainer diese Saison geleistet habt war großartig. Und auch heute habt ihr besonders in ersten Halbzeit das Spiel lange spannend gehalten. Immerhin durften wir heute gegen eine tolle und sympatische Jugendmannschaft eines Championsleague Teilnehmers spielen, die wirklich begeistenden Jugendfußball gezeigt hat.

Ihr werdet bestimmt viel Erfahrung aus diesem Tag im großen Fußball gesammelt haben, und wenn wir dann am nächsten Mittwoch wieder in unserer Dorffußballwelt des SV Sirzenich angekommen sind, werden wir alle und auch unsere neuen Freunde aus Mönchengladbach die Daumen drücken, wenn es dann in Pfalzel gegen die DJK St. Matthias um den Aufstieg in die D-Jugend Bezirksliga geht.

Euer Förderverein

 

  

 

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2023 Förderverein des Sirzenicher Jugendfussballs e.V.