Förderverein des Sirzenicher Jugendfussballs e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Suche
  • Homepage SV Sirzenich 1986 e.V.Homepage SV Sirzenich 1986 e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
  • Das fördern wir
  • realisierte Projekte
  • geplante Projekte

You'll never walk alone

 

 

Einlaufeskorte bei einem Bundesligaspiel  ist mittlerweile zu einem wahren Hype geworden. Aufgrund der großen Nachfrage nach diesem begehrten Event bietet sich nur wenigen Jugendmannschaften die Möglichkeit, mal selbst vom heiligen Rasen aus Bundesligaluft zu schnuppern.

Umso grösser war die Freude, als unseren Förderverein die Nachricht vom FCK erreichte, dass der SV Sirzenich die Profis beim Bundesligatopspiel aufs Feld begleiten darf. Schnell waren die begehrten 13 Plätze an Nachwuchskicker der E-Jugend vergeben.

Für ein Abendspiel um 20:15 in Kaiserslautern mussten auch schon manche Erziehungsgrundsätze der Eltern außer Kraft gesetzt werden und mancher Lehrer am Folgetag Verständnis für müde Kinder haben. Aber dieses wohl einmalige Event war es mehr als Wert.

Am Stadion angekommen wurden wir direkt von einer netten FCK Mitarbeiterin begrüsst und unsere Kids und 3 Betreuer in die Nordtribüne gebracht. Die Nervosität stieg. Viele Fragen machten die Runde. Wer traut sich zu, die Verantwortung für die Mannschaftwahl zu übernehmen, schließlich wollen alle mit Lautern einlaufen und nicht mit den so ungeliebten Rasenballsportlern aus Leipzig?. Wir komme ich an die Hand von Simon Zoller?Wer läuft mit dem Schiedsrichter ein?

Um 19:15 warteten wir an der Spielertreppe als "unsere" Gegner, zumindest bei der Mannschaftswahl, kamen. Zwei nette Betreuerinnen führten uns in unsere Umkleidekabine direkt neben dem Eingang zum heiligen Rasen.

Schnell umgezogen ging es zum Fototermin ins Stadion auf die Trainerbank. Das Stadion füllt sich langsam. Viele Pressemitarbeiter und Security. Und schnell machten die Kids einen weiteren Star aus. "Alter, da ist ja Marc Forster"

Auf Rückfrage wurde mir erklärt, dass es sich nicht um einen Fußballer, sondern einen angesagten Popstar und Jurymitglied von The Voicekids handelt.

Wieder in der Umkleide angekommen, hatte Celine Ihren großen Auftritt. Beim Münzwurf zur Auslosung wählte Celine selbstsicher "Zahl" und der Jubel im Sirzenicher Lager kannte keine Grenzen. Celine wir danken Dir. Wir eskortieren den FCK. Sekunden später war die Nachricht per Whats app auch in Sirzenich angekommen.

Es folgte nochmal eine genaue Ablaufbeschreibung, sogar das medienwirksame Winken wurde geübt. Auf einmal stand Marcel Gaus, derzeit verletzter FCK Spieler, vor uns. Wir machten Fotos und Marcel war sich nicht zu schade, unseren Jungs die Fussballschuhe zu signieren. Toll Marcel!

Um 20:05 ging es dann endlich in den Spielertunnel. Unsere Mannschaftsaufstellung: gesetzt war Marius als Begleiter des Linienrichters, unsere Kapitäninnen Jana und Celine mit LauternsKapitän und U21 Nationalspieler Willi Orban, Connar mit Torwart Marius Müller.

Wir Betreuer standen im Stadion an der Seitenlinie. 31.151 Zuschauer bejubeln die Lauterer Mannschaftsaufstellung, das ganze Stadion erhebt sich, zeigt die rotweissen Schals und You 'll never walk alone hallt durch die WM Arena.

Gänsehaut pur. Und schon sind die Schiris und Profis im Tunnel und auf gehts , vorbei an laufenden Kameras aufs Feld.

Stolz und Freude in den Gesichtern unserer Kids.

Einmal winken zu allen Tribünen und schon gehts im Sprint wieder zurück. Das Feld gehört jetzt den beiden Aufstiegsaspiranten Kaiserslautern und Leipzig.

Zur Verabschiedung bekommen wir noch eine große Auswahl an Fanartikel und nach dem Umziehen verfolgen wir das packende Fußballspiel vom Kinderblock aus. Leider reichte es nach 90 Minuten nur zu einem 1:1. Aber für uns Kids und Eltern wird der Abend ein Leben in Erinnerung bleiben.

Einen besonderen Dank gilt dem FCK, der uns dieses Jahr bei der Tombola, mit Freikarten und der Einlaufeskorte tolle unvergessliche Erlebnisse ermöglicht hat. Wir drücken alle Daumen für den Bundesligaaufstieg.

FCK-You' never walk alone

 

 

Aufwärmshirts für die C Jugend

Rechtzeitig für die Mannschaftfahrt zum internationalen Fußballturnier in Spanien sind die neuen Aufwärmshirts, die der Förderverein organisiert hat, eingetroffen.
Trainer und Spieler sagen Danke:

An den Vorstand vom Förderverein des Sirzenicher Jugendfußballs e.V.
In Kopie an die C-Jugend der Jugendspielgemeinschaft:
 
Im Namen der Mannschaften, Trainer und Betreuer:
 
Vielen Dank an den Förderverein des Sirzenicher Jugendfußballs e.V für die tolle Unterstützung  bei der Ausstattung der gesamten C-Jugend der JSG Welschbillig mit hochwertigen, personalisierten Warmmachtriktos mit Nummer und Namenskürzel !!!
Der Förderverein hatte uns bereits im vergangenen Monat ein Ballset mit 10 Adidas-Bällen aus der Aktion „Bälle für Deutschland“ überreicht.
Die Jungs haben sich sehr gefreut. Die Trikots kamen sogar gestern beim ersten Rückrundenspiel „zweckentfremdet“ bei der C1 statt Leibchen wg. gleicher Trikotfarbe des Gegners zum Einsatz.

Tombola war ein voller Erfolg



Um für unsere gemeinnützigen Zwecke zur Unterstützung des Jugendfußballs im SV Sirzenich weitere Mittel zu generieren, hatten wir bereits letzten Sommer die Idee eine Tombola im Rahmen des Hallenkreismeisterqualifikationsturnier auszurichten.

 

Das Projekt startete mit einer großen Briefaktion, in der wir alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga , alle Dax-Unternehmen, Schwimmbäder, Sportgeschäfte, Stiftungen und viele mehr angeschrieben haben.

Natürlich durfte auch Mc Donalds und Burger King nicht fehlen. Dann halfen alle Mitglieder des Jugendausschusses, die Trainer und auch Eltern mit, um ein großes Angebot an Preisen vom 4-Sterne Deutschland-Trikot über einen ferngesteuerten Ferrari, Gutscheinen vom Ölwechsel bis zur Freistunde in der Soccerhalle, Ehrenkarten des 1. Fc Kaiserslautern, Fanartikeln vieler Bundesligisten, Fußbällen, Weber Grillbesteck bis zur Badewannenente zusammenzustellen.

  Als besonderes Aktion verlosten wir einen kompletten, vom Hela Profizentrum Trier gestifteten Nike Trikotsatz unter allen beschrifteten Nieten zugunsten des Vereins des Loskäufers. Dies hatte den schönen Nebeneffekt, dass kein einziges Los aus Frust als Müll auf dem Fußboden landete.

Uns haben die Tage riesigen Spaß gemacht, haben wir doch viel mehr glückliche Gewinner als traurige Pechvögel erleben dürfen. Kurz nach 17:00 Uhr ging dann auch das letzte Los und der letzte Brazuca Ball über die Theke.

 

Und über den neuen Trikotsatz darf sich der SV  Kordel freuen, der die "Second Chance" gewann. Aber auch der SVS gewann als Verein eine neue Clubhausuhr.

 

Wir bedanken uns bei allen Stiftern der Preise, bei allen Helfern und natürlich auch bei allen Loskäufern und freuen uns, dass wir wieder mehr Möglichkeiten haben, den Jugendfußball zu unterstützen.

 

Dr. Sebastian Schilling, Michael Fischer, Rainer Schiffels

 

Förderverein des Sirzenicher Jugendfußballs e.V. gegründet

Die Idee zur Gründung eines Fördervereins für den Jugendfußball wurde auf einer Sitzung des Jugendausschusses des SV Sirzenich geboren.
Auf der Suche nach neuen Sponsoren und Maßnahmen, den Jugendfußball noch attraktiver zu machen, wurde die Idee eines Fördervereins als Elterninitiative schnell von uns, Michael Fischer und Rainer Schiffels, aufgegriffen.

Die nötigen Mitstreiter als Gründungsmitglieder wurden auch schnell gefunden, sodass der gemeinnützige Verein als Förderverein des Sirzenicher Jugendfußballs e.V. im Sommer 2014 mit Dr. Sebastian Schilling als drittes Vorstandsmitglied gegründet wurde.

Zunächst müssen wir natürlich eine finanzielle Grundlage schaffen. Neben den Beiträgen von den neun Gründungsmitgliedern suchen wir derzeit Eltern, die bereit sind, jährlich einen kleinen Spendenbeitrag zu zahlen. Daneben haben wir auch schon erste Gönner gefunden, die Initiativen für gemeinnützige Zwecke wie Jugendarbeit unterstützen; zusätzlich arbeiten wir derzeit an der Ausrichtung einer Tombola.

Ziel unserer Aktivitäten ist es, den Jugendfußball im SV Sirzenich noch attraktiver zu machen.

Dafür wollen wir Mannschaftsfahrten unterstützen, zusätzliche Trainingsmassnahmen wie Trainingslager oder DFB mobil Trainings ermöglichen, Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung stellen oder auch soziale Maßnahmen fördern. Wir haben ja schon seit Jahren durch die Organisation des Fussballcamps oder auch durch die Beschaffung der Telekomtrikots und der Bundessligabälle versucht,etwas positives im Verein zu bewegen. durch den gemeinnützigen Verein, der natürlich für Spenden auch Steuerbescheinigungen ausstellt, konnten wir das Elternengagement auf eine andere, hoffentlich bald auch deutlich breitere Ebene heben.

Wir glauben, Jugendfussball beim SVS macht derzeit richtig Spaß, wir haben kompetente, engagierte Trainer, prima Sportanlagen und tolle Jugendmannschaften. Mit dem Förderverein wollen wir einen zusätzlichen Beitrag für die Zukunft unseres Fusballnachwuchses leisten.

Also macht mit!

Spenden entweder direkt auf unser Konto bei der Volksbank Trier, IBAN: DE90 5856 0103 0005 1681 87 BIC: GENODED1TVB oder per Einzugermächtungsformular.

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2023 Förderverein des Sirzenicher Jugendfussballs e.V.